Erfolgreich eingerichtet mit unserer Inventarliste ★★★★★






Mit Expertise aus der Praxis
Entwickelt mit Raumgestalterin und Kindergarten-Pädagogin Annik von kinna.ch
Unsere Inventarliste wurde gemeinsam mit Annik von Kinna erarbeitet – erfahrene Kindergartenlehrperson und ausgebildete Raumgestalterin.
Sie kombiniert pädagogisches Fachwissen mit einem Gespür für funktionale, kindgerechte Räume und bringt ihre Erfahrung direkt aus dem Unterricht in die Planung ein.

Mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben
Planen Sie gerade die Einrichtung eines Kindergartens – und fragen sich:
- Habe ich wirklich an alles gedacht?
- Welche Möbel sind notwendig – und worauf kann ich verzichten?
- Wie gestalte ich die Räume kindgerecht und funktional, ohne das Budget zu sprengen?
Um genau diese Fragen zu beantworten, haben wir gemeinsam mit Annik von kinna.ch – der führenden Einrichtungsexpertin für Kindergärten – eine Inventarliste speziell für Schweizer Kindergärten entwickelt. Sie unterstützt Sie dabei, an alles zu denken, Mengen realistisch zu planen und Ihre Einrichtung effizient umzusetzen.
Ihr Mehrwert auf einen Blick
20%
Einsparung
dank unserem Prinzip «weniger ist mehr», ganz ohne Komforteinbusse
6h
weniger Planungsaufwand
dank klarer Struktur und Expertenwissen
600+
Downloads
eine beliebte und praxisbewährte Planungshilfe

Mehr Raum fürs Wesentliche
Das kinna-Raumkonzept – reduziert, durchdacht & kindgerecht
Unsere Inventarliste basiert auf dem pädagogisch fundierten Raumkonzept von kinna. Ziel ist eine ruhige, strukturierte Umgebung, die sowohl Kinder als auch Lehrpersonen entlastet – und inspiriert.
Das Konzept folgt dem Leitsatz «Weniger ist mehr»:
- Minimaler Einsatz von Mobiliar – hochwertig, farbneutral und überwiegend aus Holz
- Flexible Nutzung durch rollbare Möbel
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten durch unterschiedliche Arbeitsplätzhöhen
- Regale auf Augenhöhe der Kinder – offen zugänglich für selbstständiges Arbeiten
- Reizminimierung durch geschlossene Lehrpersonenschränke
Eine durchdachte Einrichtung schafft Wohlbefinden, reduziert Konflikte und ermöglicht freudvolles Lernen. So wird der Raum zum aktiven Mitgestalter im pädagogischen Alltag.

Mehr Raum fürs Wesentliche
Das kinna-Raumkonzept – reduziert, durchdacht & kindgerecht
Unsere Inventarliste basiert auf dem pädagogisch fundierten Raumkonzept von kinna. Ziel ist eine ruhige, strukturierte Umgebung, die sowohl Kinder als auch Lehrpersonen entlastet – und inspiriert.
Das Konzept folgt dem Leitsatz «Weniger ist mehr»:
- Minimaler Einsatz von Mobiliar – hochwertig, farbneutral und überwiegend aus Holz
- Flexible Nutzung durch rollbare Möbel
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten durch unterschiedliche Arbeitsplätzhöhen
- Regale auf Augenhöhe der Kinder – offen zugänglich für selbstständiges Arbeiten
- Reizminimierung durch geschlossene Lehrpersonenschränke
Eine durchdachte Einrichtung schafft Wohlbefinden, reduziert Konflikte und ermöglicht freudvolles Lernen. So wird der Raum zum aktiven Mitgestalter im pädagogischen Alltag.
Der Raum als dritter Pädagoge: Er bietet Geborgenheit, Begegnung und Rückzug – und schafft zugleich Raum für Bewegung, Eigeninitiative und Mitgestaltung.

Idee – Konzept – Realisierung – Optimierung
Kibemo unterstützt Sie gezielt in jeder Planungsphase Ihrer Kindergarteneinrichtung
Referenzen
Räume, wie Sie sie auch haben können
Positive Kundenstimmen
Das sagen Kund:innen über unsere Inventarliste

Sabine Mathis, Kita-Leiterin
Kita Paul Scherrer Institut
Mit der kibemo-Inventarliste konnten wir unseren Einkauf schnell und effizient organisieren – sehr hilfreich! Mit der kibemo-Inventarliste konnten wir unseren Einkauf schnell und effizient organisieren – sehr hilfreich!

Mary U.
Kindergarten Lupfig
Share what your customers are saying about your products, customer service or shipping rates. Share what your customers are saying about your products, customer service or shipping rates. Share what your customers are saying about your products, customer service or shipping rates.

Joshua A.
Kindergarten Meierskappel
Share what your customers are saying about your products, customer service or shipping rates. Share what your customers are saying about your products, customer service or shipping rates.
Gut geplant spart Kosten und Nerven!
Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose Erstberatung inklusive Inventarliste – für eine klare, durchdachte Möblierung von Anfang an. Nur für kurze Zeit verfügbar.
MADE IN GERMANY Zertifizierung
Viele unserer Kindergartenprodukte erfüllen höchste Sicherheitsstandards.

Expertentipps aus der Praxis
Interview mit Annik von kinna.ch, Einrichtungsspezialistin für Kindergärten
Wir haben Annik, Einrichtungsspezialistin für Kindergärten und Partnerin von Kibemo, gefragt, worauf es bei der Möblierung wirklich ankommt.
Worauf sollte man bei der Einrichtung eines Kindergartens besonders achten?
Die Raumgestaltung im Kindergarten ist von zentraler Bedeutung. Der Raum wirkt als «dritter Pädagoge» und unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung.
Eine gut durchdachte Kindergarten Einrichtung bietet Geborgenheit, Rückzugsmöglichkeiten, aber auch Raum für Bewegung, Eigeninitiative und Mitgestaltung.
Wenn die Möblierung funktional und kindgerecht ist, entstehen weniger Konflikte und sowohl Kinder als auch Lehrpersonen fühlen sich wohler im Alltag. Das fördert die Qualität des gesamten Unterrichts.
Auf welchen Prinzipien basiert die Kindergarten Inventarliste von Kibemo und kinna?
Unsere Inventarliste zur Kindergarten Einrichtung basiert auf dem kinna-Raumkonzept, das auf Reduktion, Klarheit und Flexibilität setzt.
Wir empfehlen eine minimalistische Ausstattung mit naturbelassenen Holzregalen, vorzugsweise auf Rollen, um die Räume flexibel gestalten zu können. Das Mobiliar ist auf Augenhöhe der Kinder konzipiert und fördert die Selbstständigkeit.
Die Idee lehnt sich an Montessori-Pädagogik an: Weniger Reize, mehr Orientierung, mehr Raum für eigenständiges Lernen.
Warum arbeitest du mit Kibemo zusammen?
Kibemo ist für mich ein idealer Partner, weil das Unternehmen hohe Qualität, Flexibilität und kompetente Beratung vereint.
Neben dem Standardsortiment bietet Kibemo auch massgeschneiderte Lösungen, mit denen sich individuelle Raumkonzepte für Kindergärten umsetzen lassen.
Durch die gut organisierte Logistik können viele Möbel schnell geliefert werden. So schaffen wir gemeinsam hochwertige Kindergarten Einrichtungen – aus einer Hand.
An wen richtet sich die Kindergarten Inventarliste?
Die Inventarliste richtet sich an alle, die mit der Einrichtung eines Kindergartens betraut sind:
- Lehrpersonen
- Schulleitungen
- Hauswarte
- Entscheidungsträger im Budgetprozess
Sie enthält alle notwendigen Möbel für eine funktionierende, harmonische und strukturierte Kindergarten Einrichtung.
Wie hoch ist das durchschnittliche Budget für eine Kindergarten Einrichtung in der Schweiz?
Das ist stark vom Umfang der Einrichtung abhängig. Für einen leeren Kindergartenraum ohne Garderobe und Wandschränke empfehlen wir ein Budget von ca. CHF 25'000 bis 30'000.
Kommen Garderoben, Wandschränke oder Spielmaterial dazu, kann sich der Betrag leicht verdoppeln. Wer möglichst effizient planen möchte, profitiert davon, alles aus einer Hand zu beziehen – das spart Zeit und Kosten.
Welche Rolle spielt die Materialisierung bei der Kindergarten Einrichtung?
Wir empfehlen eine farbneutrale Gestaltung mit hellem Naturholz. Kinder und Spielmaterialien bringen genügend Farbe in den Raum.
Deshalb arbeiten wir bewusst mit Holzoberflächen, wenig transparenten Boxen und dezenten Teppichen. Kibemo bietet hier passende, moderne und nachhaltige Lösungen.
Welche Raumzonen sollte ein Kindergarten abdecken?
Unsere Inventarliste orientiert sich an fünf Hauptbereichen:
- Arbeitsplätze und Kreis: Sitzmöglichkeiten auf unterschiedlichen Höhen für jedes Kind
- Ordnung und Organisation: Geschlossene Schänke für Materialien, offene Regale für Kinder
- Lehrperson: Eigener Arbeitsplatz und Stauraum, reizarm gestaltet
- Garderobe: Funktionale Lösungen für Kleidung, Turnsäcke etc.
- Spiel- und Lernbereiche: Bauen, Rollenspiel, Werken, Rückzug, Bewegung
Wie profitieren Kund:innen von der Partnerschaft zwischen kinna und Kibemo?
Unsere Zusammenarbeit vereint Fachwissen aus der Raumgestaltung mit qualitativem Mobiliar und effizienter Umsetzung.
Kund:innen erhalten individuelle Beratung, eine stimmige Kindergarten Inventarliste, schnelle Lieferung und professionelle Begleitung von der Planung bis zur Umsetzung.
Dein abschliessender Tipp für alle, die einen Kindergarten einrichten wollen?
Man muss nicht alles selbst wissen oder umsetzen. Wer auf professionelle Beratung setzt, spart Zeit, Ressourcen und Nerven.
Kinna und Kibemo begleiten Sie mit Erfahrung, Herzblut und einem starken Sortiment durch den gesamten Einrichtungsprozess.