Beschreibung
Der funktionell abgestimmte Sandwichkern der Weichboden-Matten schützt Kind und Boden.
Die optimale Lösung für Sprünge aus einer Höhe von bis zu 2.00 Meter. Die Oberfläche ist aus hautverträglichem Leitplanenstoff. Die Unterseite besteht aus rutschhemmenden Turnmattenstoff mit brennstabiler Strukturierung.
Materialisierung: |
PU-Kern |
Bezug: |
Planenstoff, unten Turnmattenstoff |
Ausführung: |
Mit Reissverschluss, Tragegriffen und Lüftungslöchern |
Masse: |
200 x 150 x 25 cm oder 300 x 200 x 25 cm |
Farbe: |
Blau |
Voraussichtliche Lieferzeit: |
6 Wochen |
Weichbodenmatte – ein Muss für jede Sporthalle
Die Kibemo Fallschutzmatte sorgt für maximale Sicherheit in brenzligen Situationen. Ob beim Vereinssport, beim Schulsport oder beim Kindersport, sie muss immer dabei sein, um Stürze abzufedern und Verletzungen sicher zu verhindern.
Während eine Turnmatte ideal für Bodenturnen und als Gelenkschutz geeignet ist, eignet sich die Fallschutzmatte vor allem dann, wenn es hoch hinaus geht. Ob beim Turnen auf dem grossen Trampolin, bei der Verwendung des Bocks oder der Sprungkästen, mit der hohen Eindringtiefe sorgt die Weichbodenmatte für einen sicheren Fall und fängt unkontrollierte Landungen auf.
Die Fallschutzmatte kann eine Sprunghöhe von bis zu zwei Metern aushalten. Damit ist sie auch beim Hochsprung der ideale Begleiter in der Schule und dem Verein.
Für grössere Höhen geeignet – die Fallschutzmatte von Kibemo
Weichbodenmatten gehören im Vereinssport längst zur Standardausrüstung. Vor allem Leichtathleten profitieren vom Einsatz. Je nach Typ sind sie sogar bei Stürzen aus zwei Meter Höhe noch geeignet, die beispielsweise beim Stabhochsprung passieren können.
Schon für kleinere Kinder in der Kindertagesstätte ist die Fallschutzmatte ein echter Zugewinn. Durch Laufübungen können die Kinder das Gleichgewicht trainieren und gleichzeitig die Fussmuskulatur und Beinmuskulatur kräftigen.
Eine Matte wie diese eignet sich hervorragend zum Toben, Spielen und Spass haben. Es müssen gar nicht immer ausgeklügelte Sportideen sein, schon eine kleine Raufrunde oder Laufspiele rund um die Matte sind im Kindergarten eine herrliche Beschäftigung.
Für welche Zwecke ist die Weichbodenmatte gedacht?
Die Fallschutzmatte von Kibemo ist ein wahres Multitalent und kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Schon im Kindergarten hat es sich bewährt, wenn für sportliche Übungen Weichbodenmatten zur Verfügung stehen.
Kinder lieben es zu toben, sie üben Purzelbäume, schlagen Räder oder rollen sich einfach gern über den Boden. Um die empfindsamen Gelenke und Knochen der Kleinsten zu schützen, ist die Weichbodenmatte eine perfekte Unterlage. Sie gibt beim Betreten nach und eignet sich daher auch für Geschicklichkeitsspiele.
Doch sie ist nicht nur praktisch, sondern bringt gleichzeitig Spass in den Unterricht. Einfach von einem grösseren Block auf die Matte fallen lassen, springen oder nach dem Schaukeln an den Ringen darauf landen – das Lachen der Kinder ist Ihrer Schule Gewiss.
Schulsport und Kindergartensport ist von hoher Wichtigkeit für die Förderung der Kinder. Bewegung fördert das junge Gelenksystem, die Muskulatur wird angeregt, die Kleinen werden automatisch agiler und können sich auspowern. Damit es nicht zu ungewollten Verletzungen kommt, sind Fallschutzmatten das A und O in jeder Turnhalle.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fallschutzmatte
Für welche Einrichtungen eignet sich die Weichbodenmatte?
Die Weichbodenmatte ist optimal für alle Einrichtungen geeignet, in denen Sport getrieben wird. Ob in der Turnhalle, der Kinderkrippe, der Kindertagesstätte oder in der Schule, eine oder auch mehrere Fallschutzmatten sorgen für mehr Sicherheit beim Sport. Ausserdem bieten sie perfekte Möglichkeiten, mit den Kindern kreative Spiele und Geschicklichkeitsförderung zu praktizieren.
Ist die Fallschutzmatte auch für Turnvereine geeignet?
Ganz hervorragend eignet sich die Kibemo Weichbodenmatte nicht nur für Schule und Kindergarten, sondern auch für Turnvereine jeder Art. Selbst für Erwachsene ist das Modell gut geeignet. Ob beim Leichtathletik-Training oder beim Geräteturnen, die Fallschutzmatte gibt den Kindern im Sportverein maximale Sicherheit und kann dabei sehr schnell und flexibel an Ort und Stelle gebracht werden.
Wie kann die Weichbodenmatte gereinigt werden?
Für maximale Hygiene ist es wichtig, dass Sie die Fallschutzmatte hin und wieder reinigen. Hierfür braucht es, dank des robusten Planenstoffs, keine teuren Sondermittel. Einfaches Wasser, mit etwas Spülmittel reicht völlig aus, um die Hygiene wieder herzustellen. Lassen Sie Ihre Weichbodenmatte anschliessend gut trocknet, damit bei Stapellagerung kein Schimmel entsteht.
Rutscht die Fallschutzmatte bei starken Sprüngen weg?
Nein, dank dem unten verwendeten Turnmattenstoff mit brennstabiler Strukturierung ist die Weichbodenmatte vor dem Wegrutschen gesichert. Sie können mit den Kindern also nach Herzenslust toben und die Matte wird die Kleinen immer zuverlässig auffangen.
Kann sich im Inneren der Matte durch den PU-Kern Schimmel bilden?
Der PU-Kern der Weichbodenmatte sorgt dafür, dass Stürze und Sprünge optimal abgefedert werden. Um der Schimmelbildung vorzubeugen, ist die Matte an allen vier Seiten mit Lüftungslöchern ausgestattet. So kann die Luft im Inneren des Kerns entweichen und es entsteht keine Schimmelbildung. Die Lüftungslöcher dienen ausserdem dazu, bei Druck durch einen Fall ein weiches Nachgeben der Matte zu ermöglichen.
Wie kann die Weichbodenmatte gelagert werden?
Für maximalen Komfort gibt es verschiedene Lagermöglichkeiten der Fallschutzmatte. Achten Sie darauf, dass sie stets optimal verstaut ist und gegen plötzliches Kippen gesichert ist. Wenn Sie die Fallschutzmatte hochkant an der Wand lagern möchten, brauchen Sie ein Schutzgitter, damit keines der Kinder beim Vorbeilaufen die Matte versehentlich anstösst.
Welchen Zweck erfüllen die vier Tragegriffe?
Dank der vier Tragegriffe ist es auch jüngeren Kindern, gemeinsam mit Erzieherinnen und Lehrerinnen möglich, die Weichbodenmatte an Ort und Stelle zu bringen. Durch die Anbringung der vier Griffe wird das Gewicht beim Tragen gleichmässig auf die vier Träger verteilt. Ein Griff ist dabei so gross, dass auch mehrere Kinder gleichzeitig daran festhalten und tragen können.
Fragen & Antworten
Gerne beantworten wir Ihnen die häufigsten Kundenanfragen:
Wie kann ich eine Offerte beantragen?
-
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Offerte online direkt im Bestellprozess abzusondern.
-
Klicken Sie auf «Offerte beantragen» und fügen Sie alle gewünschten Produkte zur Angebotsliste hinzu und übermitteln Sie uns die Anfrage.
-
Selbstverständlich können Sie eine Offertanfrage auch via Telefon oder E-Mail absetzen.
-
Innert 24h erhalten Sie das gewünschte Angebot per E-Mail zugestellt.
Kann ich auf Rechnung bestellen?
- Bei uns können Sie alle Bestellung einfach auf Rechnung bestellen und nach Erhalt der Lieferung innert 30 Tage bezahlen.
Bietet Kibemo zusätzliche Produkte an, welche nicht online verfügbar sind?
- Ja, dank unserem einzigartigen Partnernetzwerk haben wir Zugriff auf eine Datenbank mit über 30'000 Produkten.
- Eine Auswahl weiterer Produkte finden Sie in unserem online Katalog oder kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn für ein Produkt nicht die gewünschte Spezifikation (z.B. Masse, Farben…) online verfügbar ist?
- Kontaktieren Sie uns hier und wir werden Ihnen ein individuelles Angebot erstellen.
Wann kann ich meinen gewünschten Lieferservice auswählen?
- Der gewünschte Lieferservice können Sie problemlos vor dem Absetzen der Bestellung online auswählen.
Wer ist Kibemo?
- Kibemo ist ein inhabergeführter Schweizer Online-Shop (swissness). Bei welchem die Nachhaltigkeit der Produkte im Vordergrund steht.
Wie lange sind die Garantielaufzeiten?
- Wir gewähren für alle Produkte mindestens eine 2-jährige Garantie. Für genauere Informationen lesen Sie unsere AGBs.
Wann profitiere ich von spezifischen Rabatten?
- Bei Sammelbestellungen oder der Einrichtung von mehreren Räumen bieten wir auf Anfrage spezifische Rabatte an.
Bietet Kibemo auch spezifische Beratungsleistungen an?
- Sie können hier bei einem unserer Einrichtungsexperten eine kostenlose vor Ort- oder virtuelle online Beratung buchen.
Auf Rechnung bestellen oder weitere sichere Zahlungsoptionen nutzen
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Neu: Kibemo Katalog 2022 online anschauen oder als Print Version bestellen
In unserem Katalog finden Sie auf über 350 Seiten inspirierende
Möblierungsideen, um Kitas, Kindergärten oder Schulen hochwertig und funktional einzurichten.
Stöbern Sie sich online durch unseren Katalog oder bestellen Sie
kostenlos eine Print Version!
Persönliche und unverbindliche Beratung mit unseren Einrichtungspezialisten buchen
Planen Sie derzeit eine Neueinrichtung einer Kita, eines Kindergartens oder einer Schule? Wir würden uns freuen, Sie bei der neuen Einrichtung zu unterstützen! Unsere Fachspezialisten beraten Sie gerne per Video Beratung oder direkt bei Ihnen vor Ort!
Jetzt Beratung buchen
Wir sind stolz auf unsere vielfältige Kundschaft
In der ganzen Schweiz dürfen wir Kita's, Kindergärten und Schulen mit unserem hochwertigem Mobiliar beliefern. In den letzten Jahren ist somit unser Kundenstamm auf mehr als 2'000 zufriedene und wiederkehrende Kunden angewachsen!